Umbauprojekt Etzlihütte
>>Spendenaufruf
>>Spendenbarometer
Die Etzlihütte der SAC-Sektion Thurgau ist eine attraktive Hütte in den Schweizer Alpen. Über dem Etzli, in einem Seitental des Maderandertals im Kanton Uri gelegen, wird sie in der Sommer- und Wintersaison von zahlreichen Wander- und Bergbegeisterten besucht. Die letzte Renovation liegt allerdings bereits 24 Jahre zurück. Ein Umbau ist aus verschiedenen Gründen erforderlich.
Der letzte umfassende Umbau der 1911 eröffneten Etzlihütte erfolgte 2000. Dabei wurden die Schlaf-Räumlichkeiten der Obergeschosse aus den 1970er Jahren lediglich minimal renoviert. 2015 wurde der Eingangsbereich zudem mit einem eingeschossigen Anbau erweitert, um den Skiraum und die Terrasse zu vergrössern. Die Schlafräume sind nun definitiv in die Jahre gekommen und bedürfen einer substanziellen Erneuerung und Anpassung an heutige Standards. Auch die Fluchtwege und baulichen Brandschutzmassnahmen sind nicht mehr zeitgemäss. Die Hütte befindet sich oberhalb eines Feuchtgebietes und das Abwasser- und Fäkalienmanagement soll diesem Umstand besser gerecht werden. Im Rahmen der geplanten Sanierung soll die Umstellung auf Trockentoiletten erfolgen. Erweiterte Nebenbereiche wie Lagerräume und etwas mehr Komfort für das Hüttengehilf:innen-Team sollen ausserdem dazu beitragen, dass die Hütte weiterhin auch einen attraktiven Arbeitsplatz für die Gastgeber:innen bietet.
Zur Realisierung dieser nachhaltig zukunftsfähigen Umbauten hat die SAC-Sektion Thurgau mit Unterstützung des Zentralverbandes die Initiative für ein umfassendes Bauprojekt ergriffen. Mit grossem Engagement von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern in der Baukommission und der Bereitschaft zur Investition von Eigenmitteln wurde die Projektierung gestartet. Nach der Genehmigung des Projektierungskredits durch die Mitgliederversammlung im März 2023 wurde ein Architekturwettbewerb durchgeführt.
Die Planung ist mit einem geschätzten Kostenrahmen von 3.275 Mio Franken bereits weit fortgeschritten. Der Realisierung des Projekts stimmten an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 20. November 2024 alle anwesenden Mitglieder zu. Baubeginn ist im Sommer 2026 oder 2027, je nach Fortschritt der Planungsarbeiten. Wir freuen uns schon jetzt auf das Einweihungsfest im Sommer 2027 oder 2028!
Spendenaufruf!
Bis zur Einweihung liegt noch viel Arbeit vor uns und für die Realisierung unseres Hüttenprojektes sind wir auf Spenden und Beiträge angewiesen. Das Ziel ist, mindestens CHF 600 000 zusammenzubringen. Einige Zusagen haben wir bereits erhalten, wofür wir sehr dankbar sind.
Jeder Beitrag zählt, egal in welcher Höhe!
In naher Zukunft, sobald die Planarbeiten und Materialauswahlen noch etwas weiter fortgeschritten sind, werden wir auch eine Auswahl an sachbezogenen Objektspenden zur Auswahl anbieten (z.B. ein neues Fenster, ein Kajütenbett usw.)
Spenden können ab sofort mit dem Vermerk
„zweckgebunden Etzliprojekt“
auf unser Spendenkonto getätigt werden.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen unser Kassier Holger Lange gerne zur Verfügung;
Tel. 079 409 60 51 |
Spendenbarometer
Bis jetzt haben wir für das Umbauprojekt Spenden im Betrag von CHF 272 500 erhalten. Das sind 45% der geplanten Spenden von total CHF 600 000.
Spenden:
- CHF 10 000 von Thurgauer Kantonal Bank
- CHF 25 000 von Altadolena AG
- CHF 25 000 von Vereinsmitglied
- CHF 200 000 von Kanton Thurgau Sportfonds
- CHF 10 000 von Dätwyler Stiftung
- CHF 2 500 von Vereinsmitglied
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung zum Umbau der Etzlihütte.